100 - 250 kcal

Paleo Körnerbrot ohne Nüsse

Paleo-Koernerbrot_header-1

Ein Brot ohne Weißmehl? Ja das geht! Das Paleo-Brot besteht zum Hauptteil aus Körnern und Samen. Dadurch ist es besonders nährstoffreich und kohlenhydratarm. Man kann es mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren - ideal für dein Lunchpaket, zum Frühstück oder als Mittagessen zu einem knackigen Salat. Quelle: PALEO360

Kochzeit: 65 min
Vorbereitungszeit: 20 min
Schwierigkeit: leicht

Zutaten

Für 1 Brot (ca. 15 Scheiben)
  • 2 EL Leinsamenmehl
  • 140 g Sonnenblumenkerne
  • 60 g Kürbiskerne
  • 60 g Sesamsamen
  • 2 EL Ghee
  • 1 EL Tahini
  • 4 Eier
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kürbiskerne (für Deko)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne (für Deko)

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Die 100 g Sonnenblumenkerne mit den 40 g Kürbiskernen in einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten. Die restlichen Kerne (40 g Sonnenblumenkerne und 20 g Kürbiskerne) im Ganzen untermischen. Ca. 1 EL von beiden Kernen für die Deko übrig lassen.
  • Sesamsamen, Leinsamenmehl, Tahini, (geschmolzenes) Ghee, Eier, Backpulver, Vanille, Zimt und Salz in die Masse hineingeben und zu einem Teig kneten.
  • Die Masse in eine Kastenform mit ausgelegtem Backpapier geben und zuvor sehr gut einfetten. Mit den restlichen Sonnenblumen- und Kürbiskernen bestreuen und diese leicht andrücken.
  • Die Teigmasse für 40 Minuten in den Ofen geben und ab und zu die Konsistenz mit einem Stäbchen testen: Klebt kein Teig am Stäbchen, ist das Paleo-Brot fertig. Dann kann es aus dem Backofen geholt werden und abkühlen.
  • Unser Tipp: Darauf achten, dass ihr alle Kerne und Samen ungesalzen besorgt – sonst wird das Brot leider nichts ;).

Weiterlesen

Vegan-Cashew-Käse_header
Vegan-Chocolate-Balls_header

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.



0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen