Aminosäuren

Aminosäuren

Aminosäuren sind besonders wichtig für den Muskelaufbau. Leistungs- und Ausdauersportler haben einen höheren Bedarf an Aminosäuren und Proteinen, da ihr Energiestoffwechsel schneller abläuft als bei Nicht-Sportlern.

Mehr über Aminosäuren

Filter

Price
bis
Filter
Sortieren nach:
Price
bis

156 Produkte

-50% Bestseller
AAKG (500g)
BODYLAB
AAKG (500g)
AngebotCHF 14.90 Regulärer PreisCHF 29.90 CHF 29.80 / kg
Sale
#Geschmack_Lime
SCITEC NUTRITION
3 Geschmäcker
BCAA + Glutamine Xpress (600g)
AngebotCHF 32.90 CHF 54.83 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
#Geschmack_Watermelon
BODY ATTACK
3 Geschmäcker
Extreme Instant BCAA (500g)
AngebotCHF 29.90 CHF 59.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Bestseller Sale
BCAA Mega Caps 1100 (300 Kapseln)
OLIMP
BCAA Mega Caps 1100 (300 Kapseln)
AngebotCHF 34.90 CHF 90.89 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
#geschmack_Orange
OLIMP
3 Geschmäcker
Glutamine Xplode Powder (500g)
AngebotCHF 32.90 CHF 65.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Bestseller Sale
BCAA Powder (500g)
BODYLAB
BCAA Powder (500g) Beste Aminosäuren - speziell für Deinen Muskelaufbau!
AngebotCHF 27.90 CHF 55.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-26% Bestseller
Amino Liquid Cherry Berry (1000ml)
BODYLAB
Amino Liquid Cherry Berry (1000ml)
AngebotCHF 22.90 Regulärer PreisCHF 30.90 CHF 22.90 / kg
Sale
Anabolic Amino 9000 Mega Tabs (300 Tabletten)
OLIMP
Anabolic Amino 9000 Mega Tabs (300 Tabletten)
AngebotCHF 51.90 CHF 75.22 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
#Geschmack_Lemon
BIOTECH USA
3 Geschmäcker
EAA ZERO (350g)
AngebotCHF 29.50 CHF 84.29 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
L-Carnitine 1500 Extreme Mega Caps (120 Kapseln)
OLIMP
L-Carnitine 1500 Extreme Mega Caps (120 Kapseln)
AngebotCHF 45.90 CHF 382.50 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
L-Carnosin 500mg (60 Kapseln)
ZEINPHARMA
L-Carnosin 500mg (60 Kapseln)
AngebotCHF 29.90 CHF 996.67 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Mega Arginine (140 Kapseln)
SCITEC NUTRITION
Mega Arginine (140 Kapseln)
AngebotCHF 22.90 CHF 111.17 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
BCAA + L-Glutamine (180 Kapseln)
WEIDER
BCAA + L-Glutamine (180 Kapseln)
AngebotCHF 35.90 CHF 140.78 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Arginine + Ornithine 4.000 (180 Kapseln)
WEIDER
Arginine + Ornithine 4.000 (180 Kapseln)
AngebotCHF 31.90 CHF 203.18 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
#Geschmack_Mandarine
WEIDER
3 Geschmäcker
Amino Power Liquid (1000ml)
AngebotCHF 39.90 CHF 39.90 / l
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
AAKG Extreme Mega Caps (120 Kapseln)
OLIMP
AAKG Extreme Mega Caps (120 Kapseln)
AngebotCHF 22.90 CHF 134.71 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Glutamine Mega Caps 1400 (300 Kapseln)
OLIMP
Glutamine Mega Caps 1400 (300 Kapseln)
AngebotCHF 37.90 CHF 76.41 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Ausverkauft Sale
L-Lysin mit Zink (100 Kapseln)
RAAB VITALFOOD
L-Lysin mit Zink (100 Kapseln) Aminosäure L-Lysin mit Zink in praktischer Kapselform
AngebotCHF 17.50 CHF 350.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-10% Sale
L-Carnitine 1000 (60 Tabletten)
BIOTECH USA
L-Carnitine 1000 (60 Tabletten)
AngebotCHF 20.50 Regulärer PreisCHF 22.90 CHF 170.83 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-6% Sale
L-Leucin (Essential Amino Acid) (300g)
BODYLAB
L-Leucin (Essential Amino Acid) (300g)
AngebotCHF 15.90 Regulärer PreisCHF 16.90 CHF 53.00 / kg
Sale
X-TREME BCAA Pulver (300g)
INKOSPOR
X-TREME BCAA Pulver (300g)
AngebotCHF 25.90 CHF 86.33 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-17% Sale
#Geschmack_Grüner Apfel
BIOTECH USA
Citrulline Malate (300g)
AngebotCHF 21.90 Regulärer PreisCHF 26.50 CHF 73.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
L-Carnitin Liquid Limette (1000ml)
MAMMUT
L-Carnitin Liquid Limette (1000ml)
AngebotCHF 21.50 CHF 21.50 / l
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
DAA Xtreme (60 Tabletten)
OLIMP
DAA Xtreme (60 Tabletten)
AngebotCHF 14.90 CHF 127.35 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE

Aminosäuren - die wichtigsten Bausteine des Lebens

Als Aminosäuren bezeichnet man eine Klasse organischer Verbindungen, wobei "organisch" besagt, dass sie eine Kohlenstoff-Verbindung enthalten. Das chemische Element Kohlenstoff hat die Eigenschaft, viele unterschiedliche chemische Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Darauf basiert letztendlich die Entstehung und Entwicklung des Lebens.
Aminosäuren existieren nicht nur auf der Erde, sondern auch auf Kometen oder in Gaswolken des Universums.

Welche Funktionen haben Aminosäuren im menschlichen Körper?

An fast allen biologischen und biochemischen Prozessen sind Aminosäuren auf unterschiedliche Weise beteiligt.

So sind sie einerseits selbst unentbehrliche Bausteine von Proteinen (Eiweißen), Hormonen und Enzymen oder bilden eine Vorstufe davon. Dadurch sind sie beispielsweise am Aufbau von Geweben, Muskeln, Gefäßen und Knochen beteiligt. Auch Antikörper bestehen unter anderem aus Aminosäuren. Sie fungieren auch als Neurotransmitter-, also sogenannte Botenstoffe, die für die Kommunikation zwischen den Zellen zuständig sind. Zudem beeinflussen sie den Stoffwechsel, unterstützen die Speicherung von Energie oder dienen selbst als Energiereserven. Die chemische Struktur der Aminosäure bestimmt dabei ihre Funktion.

Welche Arten von Aminosäuren gibt es?

Je nach der Anordnung der Moleküle unterscheidet man zwischen Alpha-Aminosäuren oder proteinogenen Aminosäuren und nicht-proteinogenen Aminosäuren. Die proteinogenen Aminosäuren sind Bausteine der Proteine, von ihnen sind bisher 20 bekannt.

Die nicht-proteinogenen Aminosäuren wirken oftmals als Aminosäureantagonisten. Das bedeutet, sie hemmen die Wirkung bestimmter Aminosäuren beim Proteinaufbau. Sie beeinflussen eine Vielzahl von biologischen Prozessen, wie den Stoffwechsel, oder dienen unter anderem als Hormon. Die Zahl der bisher bekannten in Organismen vorkommenden nicht-proteinogenen Aminosäurenliegt bei über 400.

Außerdem ist es auch möglich, Aminosäuren synthetisch zu erzeugen, ohne dass diese natürlich vorkommen.

Was sind essentielle Aminosäuren?

Neben der Einteilung von Aminosäuren nach ihrer proteinbildenden Eigenschaft, unterscheidet man sie vor allem danach, welche von ihnen der menschliche Organismus unbedingt braucht, aber selbst nicht erzeugen kann: Dann spricht man von einer essentiellen (also lebensnotwendigen) Aminosäure. Der Mensch kann sich mit diesen Aminosäuren dann nur über eine entsprechend eiweißreiche Ernährungsweise versorgen.

Alle anderen Aminosäuren, die der Körper zwar ebenso braucht, aber selbst herstellen kann, heißen nicht-essentielle Aminosäuren. Pflanzen sind in der Regel in der Lage, alle lebensnotwendigen Aminosäuren selbst herzustellen.

Neben diesen beiden Gruppen von Aminosäuren gibt es einige wenige, die als semi-essentiell bezeichnet werden. Sie können vom Körper aus anderen Aminosäuren erzeugt werden und werden nur in bestimmten Situationen essentiell. Das bedeutet, sie müssen dann in größerer Menge über die Nahrung aufgenommen werden, weil der Körper sie nicht in ausreichender Menge selbst produzieren kann. Solche Situationen sind während einer Schwangerschaft, in der Wachstumsphase von Kindern, bei Verletzungen oder im Leistungssport der Fall.

Welche essentiellen Aminosäuren gibt es?

Für den Menschen gelten acht Aminosäuren als essentiell: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Wichtige natürliche Lieferanten sind meist (rohes) Fleisch - insbesondere Rind und Geflügel - aber auch Fisch (Lachs) und Hühnerei sowie Milchprodukte. Bei den pflanzlichen Lieferanten sind vor allem Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornmehl zu nennen.

Leucin

Leucin ist wie Isoleucin am Aufbau von Muskeln beteiligt. Weiter bewirkt es die Ausschüttung von Insulin und Wachstumshormonen. Hefe enthält besonders viel Leucin.

Lysin

Es ist reichlich in tierischen Lebensmitteln und Milchprodukten - besonders Parmesan - enthalten. Hülsenfrüchte enthalten es ebenfalls, während andere Gemüsesorten und Nüsse nur einen relativ geringen Gehalt aufweisen.

Methionin

Methionin - insbesondere in der Form als L-Methionin - versorgt den Körper mit Schwefel. Paranüsse haben einen besonders hohen Anteil an Methionin.

Phenylalanin

Phenylalanin ist die Vorform der Aminosäure Tyrosin. Es ist daher vor allem für die Bildung von Hormonen und Botenstoffen verantwortlich. Hühnereiweiß und Sojabohnen sind wichtige Lieferanten von Phenylalanin.

Threonin

Threonin dient dem allgemeinen Wachstum des menschlichen Körpers, dem Muskelaufbau und der Aufnahme von Vitaminen. Threonin ist in vielen tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln enthalten.

Tryptophan

Tryptophan ist ein Baustein für das Hormon Serotonin. Es ist generell in tierischem Einweiß enthalten, Sojaohnen, Nüsse und Kakao sind gute pflanzliche Lieferanten.

Valin

Valin ist in tierischem Eiweiß enthalten, aber auch in Nüssen und in Hefe. Bei einer nicht ausreichenden Versorgung mit Valin sind sinkende Leistungsfähigeit, Muskelabbau und eine Schwächung der Abwehrkräfte typische Folgeerscheinungen.

Andere wichtige Aminosäuren

Neben den genannten essentiellen Aminosäuren sind für den menschlichen Körper noch besonders diese nicht-essentiellen von Bedeutung: Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Cystein, Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Prolin, Serin, Tyrosin. Sie alle unterstützen eine Vielzahl von verschiedenen Prozessen im Körper.

Die richtige Versorgung mit Aminosäuren

Häufiger beruflicher Stress, körperliche Anstrengung oder psychische Belastung sind typische Erscheinungen des heutigen Alltags, die den körperlichen Bedarf des Menschen an Aminosäuren erhöhen. Aber auch Schwangerschaft und Entwicklungsphasen sowie regelmäßiger Sport haben einen erhöhten Bedarf zur Folge. Eine regelmäßige Untersuchung der Blutwerte gibt einen sicheren Aufschluss darüber, ob man ausreichende Mengen an Aminosäuren mit der täglichen Nahrung zu sich nimmt. Muss die Dosierung erhöht werden, steht auch ein breites Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln und Präparaten für unterschiedliche Dosierungen zur Verfügung.

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen