Frühstück

Frühstück

Das Frühstück – die wohl wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein herzhaftes Frühstück ohne Einschränkungen genießen? Erfahre alles, was du über ein ausgewogenes Frühstück wissen musst:

Das Frühstück – die wohl wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein herzhaftes Frühstück ohne Einschränkungen genießen? Was du über ein ausgewogenes Frühstück wissen musst, kannst du hier erfahren:

Filter

Price
bis
Filter
Sortieren nach:
Price
bis

204 Produkte

Sale
Larnac Manuka Honig MGO 800+ (250g)
LARNAC
Larnac Manuka Honig MGO 800+ (250g)
AngebotCHF 79.90 CHF 319.60 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Mandelmus weiß bio (250g)
RAPUNZEL
Mandelmus weiß bio (250g)
AngebotCHF 11.50 CHF 46.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-27% Sale
Larnac Manuka Honig MGO 300+ (500g)
LARNAC
Larnac Manuka Honig MGO 300+ (500g)
AngebotCHF 55.90 Regulärer PreisCHF 76.60 CHF 111.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Ausverkauft Sale
Hafermüsli Früchte glutenfrei bio (450g)
BAUCKHOF
Hafermüsli Früchte glutenfrei bio (450g)
AngebotCHF 5.90 CHF 13.11 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Haselnuss Creme vegan bio (250g)
RAPUNZEL
Haselnuss Creme vegan bio (250g)
AngebotCHF 6.90 CHF 27.60 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-28% Sale
Larnac Manuka Honig MGO 300+ (250g)
LARNAC
Larnac Manuka Honig MGO 300+ (250g)
AngebotCHF 33.90 Regulärer PreisCHF 47.20 CHF 135.60 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Mandel Creme bio (250g)
RAPUNZEL
Mandel Creme bio (250g)
AngebotCHF 7.50 CHF 30.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-31%
4 x 100% Peanut Butter in crunchy oder smooth
BODYLAB
4 x 100% Peanut Butter in crunchy oder smooth Leckere Erdnussbutter aus 100% Erdnüssen.
AngebotCHF 40.90 Regulärer PreisCHF 59.60 CHF 10.23 / kg
Sale
Beeren Porridge bio (500g)
RAPUNZEL
Beeren Porridge bio (500g)
AngebotCHF 8.90 CHF 17.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Ausverkauft
2 x Mandelmus weiß (2x500g)
RAPUNZEL
2 x Mandelmus weiß (2x500g)
AngebotCHF 35.90 Regulärer PreisCHF 43.80 CHF 35.90 / kg
Sale
Larnac Manuka Honig MGO 1000+ (275g)
LARNAC
Larnac Manuka Honig MGO 1000+ (275g)
AngebotCHF 175.90 CHF 639.64 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Mischmus 4 Nuts bio (500g)
RAPUNZEL
Mischmus 4 Nuts bio (500g)
AngebotCHF 14.50 CHF 29.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-18%
6x Fruchtaufstrich Probierpaket MIxed (6x220g)
XUCKER
6x Fruchtaufstrich Probierpaket MIxed (6x220g)
AngebotCHF 31.90 Regulärer PreisCHF 39.00 CHF 24.17 / kg
-24% Sale
Egmont Manuka Honig MGO 300+ UMF 10+ (500g)
EGMONT HONEY
Egmont Manuka Honig MGO 300+ UMF 10+ (500g)
AngebotCHF 51.90 Regulärer PreisCHF 67.90 CHF 103.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Bestseller Sale
Original Müsli bio (2000g)
RAPUNZEL
Original Müsli bio (2000g)
AngebotCHF 16.90 CHF 8.45 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Egmont Manuka Honig MGO 820+ UMF 20+ (500g)
EGMONT HONEY
Egmont Manuka Honig MGO 820+ UMF 20+ (500g)
AngebotCHF 195.90 CHF 391.80 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-27%
2 x Mond und Sterne Müesli (2x1000g)
RAPUNZEL
2 x Mond und Sterne Müesli (2x1000g)
AngebotCHF 18.90 Regulärer PreisCHF 25.80 CHF 9.45 / kg
Ausverkauft Sale
#Geschmack_Creamy Hazelnut
BODY ATTACK
Protein Nut Choc (250g)
AngebotCHF 7.50 CHF 30.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Sale
Protein Spread Belgian Chocolate Flavouring (330g)
BODYLAB
Protein Spread Belgian Chocolate Flavouring (330g) Der neue Brotaufstrich mit Haselnussstückchen und einer Extraportion Protein.
AngebotCHF 7.90 CHF 23.94 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Translation missing: de.product.badges.new Sale
Samba Crunchy bio (250g)
RAPUNZEL
Samba Crunchy bio (250g)
AngebotCHF 6.50 CHF 26.00 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
-23%
4x Fruchtaufstrich (4x220g)
XUCKER
4x Fruchtaufstrich (4x220g)
AngebotCHF 19.90 Regulärer PreisCHF 26.00 CHF 22.61 / kg
Sale
Früchte Müsli bio (2000g)
RAPUNZEL
Früchte Müsli bio (2000g)
AngebotCHF 14.90 CHF 7.45 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE
Ausverkauft
2 x Haselnussmus (2x500g)
RAPUNZEL
2 x Haselnussmus (2x500g)
AngebotCHF 26.90 Regulärer PreisCHF 33.80 CHF 26.90 / kg
Sale
Basis Müsli bio (2000g)
RAPUNZEL
Basis Müsli bio (2000g)
AngebotCHF 10.50 CHF 5.25 / kg
Spare bis zu 40% | Code: VFSAFE

Das Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages

Ohne Zweifel ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag. So ist der Stoffwechsel in der Nacht besonders aktiv: Was am Tag gegessen wurde, wird nun verwertet, der Energiespeicher wird aufgebraucht. Zugleich baut der Körper neue Zellen auf und geht gegen Viren & Co. vor.

Am Morgen benötigt der Körper also neue Kalorien, um die Depots wieder zu füllen und leistungsfähig zu sein. Fehlt das Frühstück, fällt der Grundumsatz ab – es folgt tagsüber ein Bärenhunger. Nach einem ausgewogenen und reichhaltigen Frühstückjedoch gewinnt der Körper neue Energie, durch die das Sättigungsgefühl lange in den Tag hinein anhält. Wer direkt nach dem Aufstehen noch keinen Hunger hat, sollte die Mahlzeit bestenfalls 30 Minuten nach dem Aufstehen nachholen. Auch ein Frühstück zwei bis drei Stunden später ist besser als keines. Lese hier über die Top 5 der Gründe, warum ein Frühstück so wichtig ist!

Eier und Speck als Sattmacher für den Tag?

Poschiertes-Ei-Rezept Doch was ist unter einem ausgewogenen Frühstück zu verstehen? Wer träumt nicht davon, ein herzhaftes Frühstück ohne Einschränkungen zu genießen? Etwa ein ausgiebiges Frühstück im Bett mit Rührei, Schinken, Käse mit mindestens 45 % Fett, eventuell sogar ein leckeres Bratwürstchen vom Grill, einem frischen Croissant und Brot aus Weizenmehl. Laut einer amerikanischen Studie bringt gerade ein solch üppiges Mahl am Morgen den Stoffwechsel derart in Schwung, dass unser Körper den restlichen Tag an die eigenen Fettreserven geht. Der Haken an der Geschichte: Getestet wurde an Mäusen. Ganz abwegig scheint die Theorie dennoch nicht zu sein. Wie bereits erwähnt, bestimmt auch bei uns die erste Mahlzeit inwieweit welche Reserven im Körper bevorzugt angebaut werden.

Nichtsdestotrotz: Vor dem Training oder einem kräftezehrenden Wettkampf sollte man sicherheitshalber auf diese Form des Frühstücks verzichten und eine gesündere Variante wählen. Selbst ein Frühstück, das bei einem Catering-Service bestellt oder am Frühstücksbuffet im Restaurant zusammengestellt wurde, ist nicht zwangsläufig ungesund – viele gesunde Frühstücksideen und Rezepte erfordern nicht unbedingt spezielle Zutaten.

Das wirklich gesunde Frühstück ...

... macht also möglichst lange satt ohne den Körper mit ungesunden Inhaltsstoffen zu belasten. Wichtig sind Zutaten, die dem Körper einerseits Eiweiß liefern und andererseits ausreichende Ballaststoffe zum Sattwerden beinhalten. Gesünder als das herkömmliche Frühstück, bestehend aus Weißbrot oder Brötchen mit Aufstrich wie zuckerhaltige Konfitüre oder Marmelade, ist sicher ein leckeres Müsli mit Früchten. Generell gehören eiweißreiche Produkte – zum Beispiel Milchprodukte wie Quark, Frischkäse oder Joghurt - zu den gesunden Energiespendern. Wer auf Brot nicht verzichten mag, sollte Vollkornbrot wählen. Generell liefern Getreideprodukte wie Chia Samen, Haferflocken sowie Produkte aus Quinoa oder Roggen viel Energie und lassen sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren.

Low Carb oder Quark-Leinöl: viel Eiweiß, wenig Kohlehydrate

Low-Carb-Protein-Muesli Wer die Low-Carb-Variante mit viel Eiweiß und wenig Kohlehydraten wählt, muss möglichst ohne Brot auskommen. Als Alternative schmecken beispielsweise frische Rühreier mit Schnittlauch, Avocado und Tomaten, danach ein feiner Obstsalat. Ein Frühstück, das auch für Vegetarier oder Diabetiker bestens geeignet ist, da viel Eiweiß den Blutzuckerspiegel tagsüber stabilisiert.

Simpel in der Zubereitung und dabei äußerst schmackhaft ist ein leckerer Smoothie dazu. Wird dieser dann noch ohne Milchprodukte, sondern etwa mit Sojamilch zubereitet, ist er das ideale Frühstücksgetränk für Veganer.

Eine andere Form des gesunden Frühstücks wurde durch Dr. Johanna Budwig begründet, die Öl-Eiweiß-Kost. Dabei soll durch Leinöl der Omega-3- beziehungsweise Omega-6-Haushalt ausgeglichen werden. Auf dem Frühstückstisch steht bei dieser Ernährung ein Quark-Leinöl-Müsli mit Früchten.

Gesunde Muntermacher: Müsli und Porridge

Müsli oder Porridge gelten schon lange als das gesunde Frühstück schlechthin. Das ist nicht ganz falsch – solange die richtige Zubereitung und Mischung beachtet wird. Bei fertigen Produkten, die Bezeichnungen wie Crispies, Loop oder Crunchy tragen, verbirgt sich häufig eine größere Menge an Zucker. Damit Crispies & Co richtig schön knacken, werden sie in Fett gebacken und enthalten somit wesentlich mehr Kalorien als die weitaus gesünderen Hafer- oder andere Getreideflocken.

Schneller Start in den Tag: Müsli aus der Tüte

Das-Beste-Müsli-aus-der-Tüte Wenn die Zeit am Morgen knapp wird, ist ein Müsli aus der Tüte die schnellste Wahl – und kann dabei durchaus gesund sein: Hier eignen sich beispielsweise Buchweizen Flakes ohne Zucker, die bei vitafy online bezogen werden können. Der Fitness förderlich und äußerst schmackhaft sind beispielsweise auch die verschiedenen Müslis von Seitenbacher, die neben einer nahrhaften Vollkornflockenmischung auch gesunde Chia Samen beinhalten. Ebenfalls praktisch: Für Unterwegs oder auch zum Mitnehmen in das Büro sind gute Müslimischungen bestens geeignet.

Eigenproduktion: Bircher Müsli aus dem Thermomix

Ein leckeres Bircher Müsli lässt sich etwa besonders schnell und einfach mit dem Thermomix zubereiten. In den Mixtopf gelangen erst die Nüsse, es folgen die zuvor geschnittenen Äpfel, etwas Honig und Naturjoghurt mit einer Fettstufe nach Wahl. Zum Schluss gelangen weitere Zutaten wie Roggen- oder Haferflocken in die Mischung; auch Chia Samen passen gut dazu. Sinnvoll ist es auch, gleich etwas mehr davon vorzubereiten: Gut verschlossen hält sich das Bircher Müsli im Kühlschrank mehrere Tage.

Ein „schlankes“ Frühstück für eine gute Figur

Ausgewogenes-Frühstück Auch mit einem schmackhaften Frühstück kann man abnehmen. Zwar erfordert eine Diät eine möglichst kalorienarme Kost, es gibt aber viele raffinierte Rezepte, die leicht zuzubereiten sind.

Im Rahmen einer Diät sollte möglichst wenig Zucker verwendet werden. Zwar ist Zucker ein schneller Energiespender, der Blutzuckerspiegel sinkt jedoch nach dem Verzehr schnell wieder ab, was ebenso schnell wieder hungrig macht.

Wer Zucker vermeiden möchte, sollte besonders bei Fertigprodukten die Liste der Inhaltsstoffe genau studieren. So verbirgt sich hinter Begriffen wie Glucose, Fruktose, Dextrose oder Saccharose ebenfalls Zucker. Auch getrocknetes Obst enthält wesentlich mehr Zucker als frische Früchte – allen voran Rosinen, die um ein Vielfaches süßer sind wie die frischen, ungetrockneten Trauben. Je nach Jahreszeit ergänzen Erdbeeren, Mango, Aprikosen oder Blaubeeren jedes Frühstück auf gesunde Art.

Natürlich kann im Rahmen einer jeden Diät abgenommen werden; ob mit „Friss die Hälfte“ (FdH) , Trennkost oder mithilfe der 21-Tage-Stoffwechselkur. Die meisten Diäten geben einen mehr oder weniger strengen Ernährungsplan vor. Damit die Diät jedoch erfolgreich ist, müssen neben dem vorgeschriebenen Frühstück auch die anderen Mahlzeiten entsprechend der Vorgaben eingehalten werden.

Kleiner Exkurs: Wie frühstückt die Welt?

Andere Länder – andere Sitten: Auch die Frühstücksgewohnheiten unterscheiden sich von Land zu Land erheblich. So lieben die Amerikaner Pancakes, eine Art Pfannkuchen mit Ahornsirup. Engländer hingegen starten den Tag mit Porridge etwas gesünder. Anders als die Franzosen; hier wird zu einem starken Kaffee ein Croissant oder ein Baguette gereicht. Frühstück auf Italienisch ähnelt unseren Gewohnheiten; ein Cappuccino oder Kaffee Latte darf jedoch nicht fehlen. Bei Churros - ein in Öl frittiertes, längliches Gebäck aus Brandteig - handelt es sich um eine Frühstücksspezialität der Spanier. Churros werden dabei traditionell in heiße, dickflüssige Trinkschokolade getunkt.

Schweden lieben ihr Knäckebrot und dazu Rohkost und Herzhaftes. Bei den Türken geht es ebenfalls bereits zum Tagesbeginn eher deftig zu: Neben dem türkischen Joghurt stehen Weißbrot, würziger Schafskäse, Tomaten und Oliven auf dem Frühstückstisch. In China stillt eine heiße Suppe mit Nudeln oder Reis den ersten Hunger, dazu gibt es Gemüse und Fladenbrot. Ähnlich sind die Gewohnheiten in Japan: Hier gibt es Miso-Suppe, dazu fermentierte Sojabohnen, Tofu und Reis.

0

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen